Von Rückständen und Pegelständen
Die Seniorenresidenz Zellingen, Gastgeber des diesjährigen Residenzpokalturniers im Fußball mit den anderen Häusern Wiesentheid und Kist, feierte gleich noch das 20-jährige Bestehen mit. Nach der Ehrung der erfolgreichen Auszubildenden und der gerade noch rechtzeitig festgelegten Ernennung des Schiedsrichters erfolgte der Turnieranstoß. Das knappe 0:6 des Nochtiteltägers Zellingen im ersten Spiel gegen die Auswahl aus Wiesentheid konnte die Stimmung nicht trüben, dieses Gastgeschenk kam von Herzen. Spielertrainerin-Ernährungsberaterin-Janna-Alix-Klipp-Sebold wurde nach einem kurzen Einsatz für ihre Wiesentheider wieder ausgewechselt, da ihr Namensschild den eigenen Strafraum auf unzulässige Weise komplett versperrte. Geschäftsführer Sebastian Preißner, der das Geschehen bis dahin geschäftsführend beobachtete, griff dann geschäftig in den Ablauf ein, um das Zellinger Team zu ergänzen und weiteren Rückständen entgegenzuwirken. Alle Teams zeigten hier trotz der Hitze Ehrgeiz, Einsatz und hochwertige Spielzüge, kommentiert wie schon letztes Jahr von Radiomoderator Julius Rümmele und SBT Mitarbeiter Thomas Trummer. Letzter konnte nach Abschluss des Turniers noch Starstürmer Abil vom neuen Titelträger Wiesentheid für ein kurzes Statement vors Mikro bekommen.
Die SRZ Küche lieferte Steaks, Burger, Bratwürste und der indische Kollege Anil servierte indisches Street Food für die zahlreichen Gäste. Die üblichen Verdächtigen, angeführt von einer gewissen Thamar M. sorgten gegen Abend mit ihrer gefürchteten Nachhaltigkeit für die angemessenen Pegelstände in den entsprechenden Gläsern, welche dann in die arglosen Feiernden hinein genötigt wurden. Wer sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, wurde dann als Geisel für die Tanzfläche genommen. Per Dienstanweisung der Einrichtungsleitung muss der Chronist darauf hinweisen, dass die Einrichtungsleitung nichts, aber wirklich auch gar nichts mit irgendwelchen Ausschänken zu tun hatte und überhaupt freuen sich alle schon auf das nächste Turnier 2025 in Wiesentheid, dem neuen Pokalsieger und somit Gastgeber.
Text: Thomas Trummer