Goldener Oktober am Weißwurstäquator
Endlich wieder Bieranstich zum Oktoberfest in der Seniorenresidenz. Nach zwei Jahren Pause konnte nun auch Bürgermeister Wohlfart seinen mittlerweile Kult gewordenen Anstich erfolgreich durchführen. Diesmal vorbildlich trocken, nach vier Schlägen, ohne jegliche Bierflut.
Das Bier wurde, wie schon das letzte Mal, in einem Holzfass von der Brauerei „Herzog von Franken“ aus Arnstein geliefert, mit den passenden kleinen Krügen, einem Braumeisterlederschurz und dem obligatorischen Holzhammer. Die Beschäftigungsdamen, im Dirndl, oder als Karohemdbayerinnen und ein Teilzeitbierbraumeister servierten deftige Schmankerl wie Brotzeitplatten, Laugenstangen und Weißwürste mit süßem Senf. Abgerundet wurde die Feier durch die Dekoatmosphäre der Beschäftigung, mit Hopfenzweigen, Efeu und diversen Tischverziehrungen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Ehrenamtlerin Frau Anni Müller für das fleißige Sammeln von Grünpflanzen und für die Bereitstellung für unsere Oktoberfestdeko.
Unser Geschäftsführer Herr Sebastian Preißner, bedankte sich gleich am Anfang bei der Betreuung, für die gelungene Organisation des Oktoberfestes und war sichtlich erfreut, nachdem er für seine handfeste Unterstützung beim Servieren auch seinen eigenen Bierhumpen bekam.
Für die passende Stimmungsmusik sorgte wieder einmal Stimmungsakkordeonist Albrecht Ziegler, der Virtuose.
Der eine oder andere des mitwirkenden Personals wurde dann von hilfsbereiten Bewohnerinnen auf einem Rollator wieder in das Abteilungsbüro gebracht, um zu vermeiden, dass jemand unter einem Tisch liegen bleibt.
Text T. Trummer