St. Martin – wer teilt gewinnt dazu

St.Martin ,wer teilt gewinnt dazu…
Nach drei Jahren Coronapause konnten unsere Bewohner am 11.11.22 zum ersten Mal wieder einen St.Martinszug mit einer Spielaufführung auf dem Hausvorplatz erleben.
Bereits am Dienstag und Mittwoch wurden in emsiger Bastelarbeit, geradezu im Akkord, von unserem Kreativteam der Hausbewohner handgefertigte Lampen hergestellt.
Zusätzlich trug die Küche mit Gebäck wie Martinsgänsen, Lebkuchen und Glühwein sowie Punsch zum leiblichen Wohl bei.
Für die musikalische Begleitung mit St.Martinsliedern und heiter-besinnlichen Volksweisen sorgte unser ehrenamtlicher Akkordeonspieler Roland Reuchlein ,der auch noch an diesem Tag Geburtstag feierte .Speziell dafür bekam ersichtlich gerührt, von allen Bewohnern ein Ständchen geboten . Nach eigener Aussage hatte er noch nie einen auch nur annähernd so großen Geburtstagschor für sich erlebt.
Eine Bewohnerin, welche gesundheitsbedingt im Bett bleiben musste, wurde von unseren Kolleginnen kurzerhand mitsamt ihrem Bett in den Speisesaal transferiert, so dass sie an der Veranstaltung persönlich teilnehmen konnte, was ihr die Freudentränen in die Augen brachte.
Zum St.Martinsspiel der beiden Zellinger Kindergärten wurden dann die Lichter im Speisesaal herunter gedimmt, so dass die Bewohner den mit Lampen sehr atmosphärisch ausgeleuchteten Vorplatz einsehen und von innen alles mitverfolgen konnten. Dankenswerterweise wurden auch von den Kiga Mitarbeiterinnen Lautsprecher in Richtung Speisesaal aufgestellt. Beeindruckend war das Bild vor dem Haus mit dem Laternenzug aus zahlreichen Anwohnern mit den Kindern ,der weit über die Straße hinausleuchtete.
Text: Thomas Trummer