Gartenkonzert mit Lena Dantonello
Endlich hat unser geplantes Gartenkonzert stattgefunden, da die berühmte Violinistin Lena Dantonello wieder fit ist.
Leider war das Wetter an diesem Tag nicht auf unserer Seite, es war nämlich die ganze Woche schön sommerlich, nur am Tag des Konzerts hat es geregnet, daher musste alles geändert und die Veranstaltung in den Speisesaal verlegt werden.
Lena ist eine studierte Orchestermusikerin, also ein absoluter Profi. Die Idee, sie bei uns spielen zu lassen, kam dadurch, dass ihre Oma bei uns als Bewohnerin lebt und unser Kollege Thomas durch ein Gespräch erfahren hat, dass ihre Enkelin eine berühmte Musikerin ist. Lenas Oma hat sie auf die musikalische Laufbahn gebracht und sie während ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Das Konzert galt daher als Dankeschön an ihre Oma, die Lena zwar nicht mehr erkennen kann, aber trotzdem bei dem Konzert dabei war. So bekam Lena nochmal die Möglichkeit, ihre Oma über die Musik zu erreichen und sie damit emotional zu berühren, man konnte die Tränen in den Augen ihrer Oma sehen.
Lena stammt aus einer Musiker-Familie, ihre Mutter spielt Orgel und ist mit ihrer Musikgruppe „Veitshöchheimer Allerlei“(Mischung aus Volksmusik und Klassik) ebenfalls beim Konzert aufgetreten. Die Lieder der Gruppe haben zum Mitsingen angeregt und Lenas Musik verzauberte das ganze Haus, sodass alle einfach nur den Klängen lauschten und die Zeit genossen. Lena spielte berühmte klassische Stücke, wie z.B. „an der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss, bei dem man unsere Bewohner begeistert mitsummen hören konnte. Die Mischung aus Klassik und Volksmusik war ideal, so war für jeden was dabei.
Die Musik konnte auch unsere Geschäftsleitung Hr. Preißner aus seinem Büro herauslocken, am Ende hielt er sogar eine kleine Dankesrede.
Wir hoffen sehr, dass Lena und die Damen des „Veitshöchheimer Allerlei“ uns auch nächstes Jahr wieder besuchen und uns mit ihrer Musik verzaubern und begeistern werden.
(Fotos und Text: Michaela Ratiu-Nonn und Nicola Prief)